Versicherungsschutz nicht nur für Wärmepumpen
Wärmepumpen sind ein wichtiger Baustein, um den Verbrauch sogenannter fossiler Brennstoffe einzudämmen. Ein besonderer Augenmerk sollte auf ihrem Versicherungsschutz liegen. In ihrem jüngsten Vergleich hat die Stiftung Warentest „Smart Home“ von SIGNAL IDUNA als einzigen Tarif als „empfehlenswert“ eingestuft.
Ein wachsender Anteil deutscher Haushalte nutzt eine Wärmepumpe, um zu heizen oder warmes Wasser bereitzustellen. Die meisten der teuren Geräte werden außerhalb des Gebäudes verbaut. Damit sind sie sowohl Naturgefahren ausgesetzt, als auch leicht zugänglich für potenzielle Diebe.
Häufig sind Wärmepumpen über die Wohngebäudeversicherung abgesichert. Ist dies der Fall, empfehlt SIGNAL IDUNA allerdings, sorgfältig zu prüfen, ob der Versicherungsschutz ausreicht. So sind in der Regel Schäden, die auf Diebstahl, Bedienungsfehlern, aber auch Vandalismus beruhen, nicht versichert.
Mit „Smart Home“ bietet SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz nicht nur für Wärmepumpen. Abgesichert ist nahezu die komplette moderne Gebäudetechnik, und zwar bis zu einer Versicherungssumme von 50.000 Euro. Dies beinhaltet unter anderem Photovoltaik-, Klima- und Beschattungsanlagen, aber auch elektronische Anlagen, die den Energieverbrauch reduzieren. Abgesichert sind nicht nur Schäden infolge von beispielsweise Feuer, Leitungswasser oder Elementarereignissen. Versichert sind zudem die Folgen von menschlichem Versagen, etwa Bedienungsfehlern oder Fahrlässigkeit, sowie technischen Ursachen, wie Kurzschlüssen oder Konstruktionsfehlern, aber auch von Diebstahl und Vandalismus.
Unabhängige Experten empfehlen, Immobilie und Gebäudetechnik möglichst in einem Hause zu versichern. Dies erleichtert dem Versicherer im Schadenfall die Regulierung, und Versicherte kommen dann schnell und verwaltungsarm zu ihrer Leistung. „Smart Home“ ist daher auch als Zusatzbaustein zur privaten Wohngebäudeversicherung von SIGNAL IDUNA zu haben.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre SIGNAL IDUNA Agentur vor Ort.