10. November 2009
Kaum einer kann in jungen Jahren schon genau wissen, welche finanziellen Mittel er einmal benötigt, um seinen Lebensstandard im Rentenalter halten zu können. Nur eines steht fest: Die gesetzliche Rente allein wird dazu nicht ausreichen. Private Vorsorge ist daher...
01. Oktober 2009
Ist die Schule beendet und der Ausbildungsvertrag unterschrieben, so ist ein wichtiger Schritt getan, um auf eigenen Füßen zu stehen. Zu beachten: Hat der Auszubildende das 18. Lebensjahr vollendet und liegt sein Jahreseinkommen über 7.680,00 Euro, ist der Anspruch...
10. August 2009
Immobilienbesitzer und die, die es noch werden wollen bekommen mehr staatliche Unterstützung: Dank Wohnriester sind nun auch die eigenen vier Wände als wichtige Säule der Altersvorsorge anerkammt. Darauf macht die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg aufmerksam. Der...
07. August 2009
Am 10. Juli 2009 hat auch der Bundesrat dem zuvor durch den Bundestag beschlossenen so genannten Bürgerentlastungsgesetz zugestimmt. Mit Inkrafttreten des Gesetzes können Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung ab 2010 deutlich stärker berücksichtigt werden als...
06. August 2009
In wirtschaftlich schweren Zeiten greifen Unternehmen häufig auf das Mittel der Kurzarbeit zurück, um Entlassungen zu vermeiden. Als Kurzarbeitergeld zahlt die Bundesagentur für Arbeit 60 Prozent des ausgefallenen Nettoentgelds. Lebt mindestens ein Kind im Haushalt,...
16. Juni 2009
Jeder abhängig Beschäftigte hat prinzipiell einen Rechtsanspruch darauf, dass Teile des Jahresbruttolohns via Entgeltumwandlung als Beiträge in eine baV fließen. Maximal kann die Entgeltumwandlung steuer- und sozialversicherungsfrei vier Prozent der...
30. März 2009
Die aktuelle Finanzkrise hat auch die Diskussion um die Sicherheit von Betriebsrenten wieder angefacht. Dabei besteht hier kein Grund zur Sorge, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund / Hamburg. Die Versorgungsansprüche in allen Durchführungswegen der betrieblichen...
30. März 2009
Steuern sparen und gleichzeitig die Betriebsverbundenheit seiner Mitarbeiter fördern. Geht das? Klar, und zwar mit einer Unfallversicherung im Rahmen der Pauschalversteuerung. Jährlich ereignen sich in der Bundesrepublik Deutschland über sieben Millionen Unfälle mit...
16. März 2009
Mit ihrer betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung unterbreitet die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, insbesondere kleinen und mittleren Betrieben ein besonderes Angebot. Sie ergänzt den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz und bietet dem Arbeitgeber ein...
05. März 2009
Das Risiko Berufs- und Erwerbsunfähigkeit ist nicht zu unterschätzen. Dieses kann nun mit der neuen, selbständigen betrieblichen Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsdirektversicherung der SIGNAL IDUNA Gruppe Dortmund/Hamburg, über den Arbeitgeber abgesichert werden. Sowohl...
02. März 2009
Chancen erkennen und Risiken vermeiden in einem wirtschaftlich schwieriger werdenden Umfeld Auch das Handwerk muss sich auf die gesamtwirtschaftlich schwieriger werdende Situation einstellen. Finanzierungsprobleme, Überkapazitäten und Zahlungsausfälle sind denkbare...
09. Februar 2009
Neue Produkte komplettieren PflegeSchutz-Programm Rund 2,25 Millionen Menschen erhalten aktuell Pflegeleistungen. Die Pflegepflichtversicherung bietet nur eine Grundsicherung. Private Vorsorge ist also unabdingbar, will man im Pflegefall nicht seine Ersparnisse...
30. Januar 2009
Neue Produkte komplettieren PflegeSchutz-Programm. Rund 2,25 Millionen Menschen erhalten aktuell Pflegeleistungen. Die Pflegepflichtversicherung bietet nur eine Grundsicherung. Private Vorsorge ist also unabdingbar, will man im Pflegefall nicht seine Ersparnisse...
21. Januar 2009
“Lassen Sie uns gemeinsam selbstbewusst in das Wahljahr 2009 gehen”, mit diesen Worten machte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle in einem offenen Brief den Handwerksbetrieben in Baden-Württemberg Mut. Das Handwerk besitze eine Fähigkeit, die es in der...
16. Januar 2009
Die Rechtsberatung der Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2009 für nunmehr 9 Branchen die Pflicht zur Sofortmeldung von Arbeitnehmern bei der deutschen Rentenversicherung besteht. Diese Sofortmeldung haben Arbeitgeber in den...
18. November 2008
Die Große Koalition hat sich auf Eckpunkte einer geplanten Erbschaftsteuerreform verständigt. Am 12. Dezember soll das Gesetz in einer Sondersitzung des Bundesrats verabschiedet werden. Präsident Joachim Wohlfeil von der Handwerkskammer Karlsruhe “Wir begrüßen,...
Seite 13 von 13« Erste«...910111213